Chemische Formel | Ca(Ca,Mn)(SiO3OH)(OH) | |
Familie | ||
Farbe | farblos, weiß, gelb, orange, braun | |
Härte | 5 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Glasglanz | |
Form | garbenförmig, kugelig, prismatisch | |
Typlokalität | Südafrika | |
Weitere Fundorte | Südafrika | |
Bildung | Metasomatose (hydrothermale Umwandlung von Manganerzen) | |
Paragenesen | Bultfonteinit, Olmiit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | weiß | |
Mineralklasse | Silikate | |
Südafrika
Todorokit
Chemische Formel | (Na,Ca,K,Ba,Sr)1-x(Mn,Mg,Al)6O12 · 3-4H2O | |
Familie | ||
Farbe | grau, schwarz, braun | |
Härte | 1,5 | |
Kristallsystem | monoklin | |
Glanz | Fettglanz;Metallglanz;Wachsglanz | |
Form | massig, faserig, nadelig, strahlig, dendritisch | |
Typlokalität | Japan | |
Weitere Fundorte | Österreich, Kasachstan, Südafrika, New Jersey, Maryland | |
Bildung | Sekundär, Metasomatose, Sedimentär | |
Paragenesen | Romanechit, Calcit, Aragonit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | braun | |
Mineralklasse | Oxide | |
Jouravskit
Chemische Formel | Ca3Mn4+(SO4)(CO3)(OH)6 · 12H2O | |
Familie | ||
Farbe | gelb, grün, braun | |
Härte | 2,5 | |
Kristallsystem | hexagonal | |
Glanz | Glasglanz | |
Form | pyramidal, massig, derb | |
Typlokalität | Marokko | |
Weitere Fundorte | Südafrika | |
Bildung | Oxidationszone von Mangan-Lagerstätten | |
Paragenesen | Ettringit, Manganit, Xonotlit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | grünlichweiß | |
Mineralklasse | Sulfate | |
Thaumasit
Chemische Formel | Ca3(SO4)[Si(OH)6](CO3) · 12H2O | |
Familie | ||
Farbe | farblos, weiß, gelb | |
Härte | 3,5 | |
Kristallsystem | hexagonal | |
Glanz | Fettglanz;Glasglanz;Seidenglanz | |
Form | nadelig, prismatisch, massig | |
Typlokalität | Schweden | |
Weitere Fundorte | Österreich, Deutschland, Südafrika, Norwegen, Spanien, New Jersey, Virginia | |
Bildung | Magmatisch, Metasomatose | |
Paragenesen | Calcit, Ettringit, Prehnit, Gaudefroyit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | weiß | |
Mineralklasse | Sulfate | |
Salmiak
Chemische Formel | NH4Cl | |
Familie | ||
Farbe | farblos, weiß, grau, gelb, braun | |
Härte | 1-2 | |
Kristallsystem | kubisch | |
Glanz | Glasglanz | |
Form | Deltoidalikositetraeder, stalaktitisch, kugelig, skelettartig | |
Typlokalität | ||
Weitere Fundorte | Tadschikistan, Chile, Tschechien, Deutschland, Südafrika | |
Bildung | Vulkanisch (an Fumarolen) | |
Paragenesen | Schwefel | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | weiß | |
Mineralklasse | Halogenide | |
Lithiophorit
Chemische Formel | (Al,Li)Mn4+O2(OH)2 | |
Familie | ||
Farbe | schwarz, grau | |
Härte | 3 | |
Kristallsystem | trigonal | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | kugelig, nierig, traubig, massig, derb | |
Typlokalität | Deutschland | |
Weitere Fundorte | Brasilien, Tschechien, Südafrika | |
Bildung | In der Oxidationszone von Erzvorkommen (Sekundär) | |
Paragenesen | ||
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | schwarz | |
Mineralklasse | Hydroxide | |
Sperrylith
Chemische Formel | PtAs2 | |
Familie | ||
Farbe | Silber, silberweiß | |
Härte | 6-7 | |
Kristallsystem | kubisch | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | Kuboktaeder, Dodekaeder | |
Typlokalität | Kanada | |
Weitere Fundorte | Russland, Südafrika | |
Bildung | Magmatisch (Platinlagerstätten) | |
Paragenesen | Chalkopyrit, Markasit, Pyrit, Quarz | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | schwarz | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |
Xonotlit
Chemische Formel | Ca6(Si6O17)(OH)2 | |
Familie | ||
Farbe | weiß, grau, pink, farblos | |
Härte | 6,5 | |
Kristallsystem | monoklin | |
Glanz | Glasglanz;Perlmutglanz;Seidenglanz | |
Form | nadelig, radialstrahlig, rosettenförmig, kugelig | |
Typlokalität | Mexiko | |
Weitere Fundorte | Australien, Deutschland, Italien, Südafrika, Schottland, Maryland, Kalifornien, Arizona | |
Bildung | Metasomatose | |
Paragenesen | Inesit, Olmiit, Datolith, Hendricksit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | weiß | |
Mineralklasse | Silikate | |
Stichtit
Chemische Formel | Mg6Cr3+2(OH)16[CO3] · 4H2O | |
Familie | ||
Farbe | violett, rosa | |
Härte | 1,5-2 | |
Kristallsystem | trigonal | |
Glanz | Perlmutglanz;Wachsglanz | |
Form | massig, derb | |
Typlokalität | Australien | |
Weitere Fundorte | Brasilien, Marokko, Russland, Neuseeland, Südafrika | |
Bildung | Verwitterungsprodukt von Chromit | |
Paragenesen | Serpentine, Chromit, Calcit, Magnetit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | lilaweiß | |
Mineralklasse | Carbonate | |
Oyelith
Chemische Formel | Ca10B2Si8O29·12H2O | |
Familie | ||
Farbe | weiß, farblos | |
Härte | 5 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Glasglanz;Seidenglanz | |
Form | faserig, traubig, radialstrahlig | |
Typlokalität | Japan | |
Weitere Fundorte | Südafrika | |
Bildung | Metasomatose | |
Paragenesen | Calcit, Ettringit, Olmiit, Bultfonteinit, Hämatit, Granat, Gaudefroyit, Baryt, Hausmannit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | weiß | |
Mineralklasse | Silikate | |