Chemische Formel | KFe3+4(AsO4)3(OH)4 · 6-7H2O | |
Familie | ||
Farbe | grün, gelb, braun | |
Härte | 2,5 | |
Kristallsystem | kubisch | |
Glanz | Diamantglanz;Fettglanz | |
Form | Würfel, massig | |
Typlokalität | England | |
Weitere Fundorte | Kanada, Tschechien, Marokko, Slowakei, Nevada | |
Bildung | Oxidationszone von Sulfid-Lagerstätten | |
Paragenesen | Skorodit, Olivenit, Karminit, Arseniosiderit, Willemit, Löllingit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | grünlichweiß | |
Mineralklasse | Arsenate | |
Löllingit
Löllingit
Chemische Formel | FeAs2 | |
Familie | ||
Farbe | silber, grau | |
Härte | 5-5,5 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | prismatisch, massig | |
Typlokalität | Österreich | |
Weitere Fundorte | China, Australien, Brasilien, Kanada, Tschechien, Marokko, Polen, Spanien, Schweden, Maine | |
Bildung | Magmatisch, hydrothermal | |
Paragenesen | Fluorit, Arsenopyrit, Scheelit, Calcit, Skorodit, Magnetit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | grau | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |
Karibibit
Chemische Formel | Fe3+3(As3+O2)4(As3+2O5)(OH) | |
Familie | ||
Farbe | gelb, orange | |
Härte | 1-2 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Glasglanz;Perlmutglanz | |
Form | nadelig, radialstrahlig, faserig, kugelig | |
Typlokalität | Namibia | |
Weitere Fundorte | Brasilien, Chile, Marokko, Spanien | |
Bildung | Verwitterungsprodukt von Löllingit | |
Paragenesen | Schneiderhöhnit, Löllingit, Skorodit, Pharmakosiderit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | gelb | |
Mineralklasse | Oxide | |
Schneiderhöhnit
Chemische Formel | Fe2+Fe3+3As3+5O13 | |
Familie | ||
Farbe | braun, schwarz | |
Härte | 3 | |
Kristallsystem | triklin | |
Glanz | Diamantglanz;Metallglanz | |
Form | spindelförmig | |
Typlokalität | Namibia | |
Weitere Fundorte | Namibia, Brasilien | |
Bildung | Oxidationszone von Eisen-Arsen-Lagerstätten | |
Paragenesen | Skorodit, Löllingit, Karibibit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | braun | |
Mineralklasse | Oxide | |
Löllingit
Chemische Formel | FeAs2 | |
Familie | ||
Farbe | grau, silberweiß | |
Härte | 5-5,5 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | rosettenförmig, prismatisch, massig | |
Typlokalität | Österreich | |
Weitere Fundorte | China, Spanien, Brasilien, Kanada, Marokko, Schweden, Australien, Tschechien, Polen, England, New Jersey, Maine | |
Bildung | hydrothermal, Magmatisch | |
Paragenesen | Fluorit, Arsenopyrit, Scheelit, Calcit, Magnetit, Skorodit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | grauschwarz | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |
Dyskrasit
Chemische Formel | Ag3Sb | |
Familie | ||
Farbe | grau | |
Härte | 3,5-4 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | tafelig, prismatisch, pyramidal | |
Typlokalität | Deutschland | |
Weitere Fundorte | Marokko, Tschechien, Kanada | |
Bildung | hydrothermal | |
Paragenesen | Silber, Calcit, Löllingit, Akanthit, Pyrargyrit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | silber | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |