Chemische Formel | Ag5Pb14Sb21S48 | |
Familie | ||
Farbe | grau, schwarz | |
Härte | 2 | |
Kristallsystem | monoklin | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | prismatisch, nadelig | |
Typlokalität | Rumänien | |
Weitere Fundorte | Bolivien | |
Bildung | hydrothermal | |
Paragenesen | Boulangerit, Semseyit, Sphalerit, Calcit, Chalkopyrit, Tennantit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | grau | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |
Boulangerit
Berthierit
Chemische Formel | FeSb2S4 | |
Familie | ||
Farbe | grau, schwarz | |
Härte | 2-3 | |
Kristallsystem | orthorhombisch | |
Glanz | Metallglanz | |
Form | prismatisch, faserig, radialstrahlig | |
Typlokalität | Frankreich | |
Weitere Fundorte | Rumänien, Tschechien, Deutschland, Japan, Mexiko, Slowakei, Kalifornien | |
Bildung | hydrothermal | |
Paragenesen | Stibnit, Siderit, Boulangerit, Calcit, Limonit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | bräunlichgrau | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |
Bindheimit
Chemische Formel | Pb2Sb2O6O | |
Familie | ||
Farbe | weiß, gelb, braun | |
Härte | 4-4,5 | |
Kristallsystem | kubisch | |
Glanz | Harzglanz;Seidenglanz | |
Form | massig, traubig, säulig | |
Typlokalität | Russland | |
Weitere Fundorte | Österreich, Frankreich, Portugal, Spanien, England, Nevada, Kalifornien | |
Bildung | Oxidationszone von Blei-Antimon-Lagerstätten | |
Paragenesen | Boulangerit, Azurit, Malachit, Cerussit, Pyromorphit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | gelblichweiß | |
Mineralklasse | Oxide | |
Boulangerit
Chemische Formel | Pb5Sb4S11 | |
Familie | ||
Farbe | grau, schwarz | |
Härte | 2,5-3 | |
Kristallsystem | monoklin | |
Glanz | Metallglanz;Seidenglanz | |
Form | faserig, nadelig | |
Typlokalität | Frankreich | |
Weitere Fundorte | China, Kosovo, Ukraine, Slowenien, Peru, Italien | |
Bildung | hydrothermal | |
Paragenesen | Calcit, Siderit, Dolomit, Fluorit, Sphalerit, Galenit, Stibnit, Pyrit | |
Pseudomorphose | ||
Toxizität | ![]() | |
Strichfarbe | schwarz | |
Mineralklasse | Sulfide und Sulfosalze | |