Familie

Zwar werden alle Mineralien durch Systematiken (z.B. Strunz) in Gruppen eingeteilt, unsere Einordnung, basiert nur auf der Übergeordneten Familie (z.B. Amphibole).

Farbe

Der größte Teil von Mineralien tritt nicht nur in einer Farbe auf, sondern kann in verschiedenen Farben gefunden werden. Auch kann ein Mineral seine Farbe durch Luftkontakt ändern. Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten von Färbung:

  1. Idiochromatisch = Eigengefärbt
    – Farbe entsteht durch die Elemente der natürlichen Zusammensetzung
       
  2. Allochromatisch = Fremdgefärbt
    – Farbe entsteht durch Elemente die nicht Bestandteil der  natürlichen Zusammensetzung sind
    – Die Farbe kann auch durch andere Faktoren, wie natürliche Radioaktivität (Rauchquarz) entstehen