Mineralklasse

Je doch Zusammensetzung lassen sich Mineralien in 9 Mineralklassen unterteilen. Wir haben jedoch manche Klassen aufgeteilt (z.B. Oxide und Hydroxide).

Paragenesen

Mineralien, mit denen das vorliegende Mineral häufiger auftritt.

Pseudomorphosen

Mineral, welches die Form eines anderen Minerals angenommen hat. In diesem Feld steht die Form des gebildeten Konstrukts.

Strichfarbe

Eigenschaft eines Minerals auf einer rauen Oberfläche (z.B. Porzellan) einen typischen, farbigen Strich zu hinterlassen.

Toxizität

Die Toxizität gibt an, wie giftig ein Mineral ist. Die Mineralien werden nach ungiftig, leichte, erhöhte und starke Toxizität eingestuft. Weitere Informationen findest Du hier.

Typlokalität

Lokalität an dem das Mineral erstmals gefunden wurde.