Ablation

Schmelzen und der damit zusammen einhergehende Masseverlust eines Gletschers

Abrasion

Eine Art Küstenerosion bei der durch Abtragung von Gestein große Brandungsplattformen entstehen können

Ader

Schmaler Gang, der mit Mineralien gefüllt sein kann

Agpait

Beispiel eines Alkaligesteins, welches Siliziumdioxid untersättigt ist und teils komplexe Minerale enthalten kann

Akkretion

Wachstum von kosmischen Gebilden durch Anlagerung

Akkumulation

Anlagerung und Anhäufung von Sedimenten an einer Stelle zum Beispiel durch Wind, Flüsse oder Gletscher

Aktiver Kontinentalrand

Übergang von kontinentaler Kruste zu ozeanischer an einer Plattengrenze, sodass es zur Subduktion kommt, da die ozeanische Platte eine höhere Dichte, als die Kontinentale aufweist.

Akzessorische Minerale

Mineralien, die in einem Gestein weniger als 1% ausmachen. (z.B. Zirkon, Apatit und Magnetit)